der Aggregatzustand

der Aggregatzustand
(Physik) - {state of aggregation}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aggregatzustand — der Aggregatzustand, ä e (Oberstufe) temperatur und druckabhängiger physikalischer Zustand von Stoffen Beispiel: Der Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand wird als Sublimation bezeichnet. Kollokation: flüssiger Aggregatzustand …   Extremes Deutsch

  • Aggregatzustand — (Aggregationsform), die Art, wie die kleinsten Theile (Molecule) eines Körpers mit einander verbunden sind. Man unterscheidet 3 A e, den der festen, der tropfbar flüssigen u. der luftförmigen Körper. Die Merkmale derselben sind: fest heißt ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aggregatzustand — Als Aggregatzustände bezeichnet man qualitativ verschiedene, temperatur und druckabhängige physikalische Zustände von Stoffen. Die Abhängigkeit des Aggregatzustandes beziehungsweise des in der Thermodynamik enger gefassten Begriffs der Phase von… …   Deutsch Wikipedia

  • Aggregatzustand — Ag|gre|gat|zu|stand 〈m. 1u〉 jede der drei Erscheinungsformen der Materie ● gasförmiger, flüssiger, fester Aggregatzustand * * * Ag|gre|gat|zu|stand [↑ Aggregation] die Erscheinungsform von Materie unter durch Druck u. Temp. definierten… …   Universal-Lexikon

  • Aggregatzustand — Ag·gre·ga̲t·zu·stand der; meist Sg, Phys; die Form, in der eine Substanz auftritt <im festen, flüssigen, gasförmigen Aggregatzustand sein>: Wasser wird durch Erhitzen vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand gebracht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aggregatzustand — Ag|gre|gat|zu|stand 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: stän|de〉 eine der drei Erscheinungsformen der Materie; gasförmiger, flüssiger, fester Aggregatzustand [Etym.: → Aggregation] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Aggregatzustand — Ag|gre|gat|zu|stand der; s, ...stände: Erscheinungsform eines Stoffes (fest, flüssig, gasförmig bzw. plasmatisch) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Physik der Flüssigkeiten — Teilchenmodell einer Flüssigkeit Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand, nach einer makroskopischen Definition ein Stoff, der einer Formänderung so gut wie keinen, einer Volumenänderung hingegen einen recht großen Widerstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Lied der chemischen Elemente — Das Periodensystem der Elemente (kurz Periodensystem oder PSE) stellt alle chemischen Elemente mit steigender Kernladung (Ordnungszahl) und entsprechend ihrer chemischen Eigenschaften eingeteilt in Perioden sowie Haupt und Nebengruppen dar. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der chemischen Elemente nach der Ordnungszahl — Das Periodensystem der Elemente (kurz Periodensystem oder PSE) stellt alle chemischen Elemente mit steigender Kernladung (Ordnungszahl) und entsprechend ihrer chemischen Eigenschaften eingeteilt in Perioden sowie Haupt und Nebengruppen dar. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodensystem der Elemente — Das Periodensystem der Elemente (kurz Periodensystem oder PSE) stellt alle chemischen Elemente mit steigender Kernladung (Ordnungszahl) und entsprechend ihrer chemischen Eigenschaften eingeteilt in Perioden sowie Haupt und Nebengruppen dar. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”